Ein unendliches Vermächtnis
Beitrag aus dem Kölner Stadt-Anzeiger Streit zwischen der Kohl-Witwe und Ghostwriter Schwan geht weiter
Beitrag aus dem Kölner Stadt-Anzeiger Streit zwischen der Kohl-Witwe und Ghostwriter Schwan geht weiter
Beitrag aus der RHEINPFALZ von Ilja Tüchter Journalist Schwan überrascht über Urteil des Landgerichts Köln – Kohl-Witwe erringt Teilerfolg KÖLN/LUDWIGSHAFEN. Heribert Schwan, einst Ghostwriter der offiziellen Biografie von Altkanzler Helmut Kohl, soll seine Einnahmen offenlegen, die er mit seinem Buch…
Beitrag auf handelsblatt.com von Heike Anger Der Ghostwriter von Helmut Kohl muss eine wörtliche oder sinngemäße Wiedergabe des Altkanzlers unterlassen. Vorbei ist das juristische Hickhack damit nicht. Berlin Seit Jahren wird über das Buch „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“ vor Gericht gestritten. Nun hat…
Beitrag auf spiegel.de von Christian Parth Der jahrelange Rechtsstreit um die “Kohl-Protokolle” ist um eine Episode reicher: Autor Heribert Schwan darf weitere Passagen seines Buchs nicht mehr verbreiten. Zu Ende ist das juristische Ringen damit nicht. Aus der Sicht der…
Beitrag auf stern.de In einem weiteren Prozess um die Veröffentlichung von Zitaten des verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl (CDU) hat dessen Frau Maike Kohl-Richter einen Teilerfolg erzielt. In einem weiteren Prozess um die Veröffentlichung von Zitaten des verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl (CDU) hat…
Der Heyne Verlag nimmt mit großer Genugtuung zur Kenntnis, dass die Unterlassungs- und Schadensersatz-Klage von Maike Kohl-Richter gegen Heyne wie auch den Co-Autor Tilman Jens vollumfänglich kostenpflichtig abgewiesen wurde. Damit hat Frau Kohl-Richter neben der bereits letztes Jahr vom Oberlandesgericht…
Pressemitteilung Landgericht Köln In dem Rechtsstreit der Witwe des früheren Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl gegen die Autoren und den Verlag des Buches „Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle“ sowie den Spiegel-Verlag und Spiegel Online hat die Zivilkammer des Landgerichts Köln heute ein Teilurteil…
Beitrag aus der Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen Heribert Schwan stellt sein neues Buch über die Stasi-Spionage vor Betzdorf. Es wird für den Autor, Publizisten, Historiker und Journalisten Heribert Schwan bestimmt wieder ein Heimspiel werden, wenn er am Donnerstag, 12. Dezember, um…
Beitrag auf ak-kurier.de Es wird für den Autor, Publizisten, Historiker und Journalisten Heribert Schwan wieder ein Heimspiel werden, wenn er am 12. Dezember in der Stadthalle Betzdorf in einem lebendigen Vortrag sein neues Buch vorstellt: „Spione im Zentrum der Macht.…
12. Dezember 2019, 19 Uhr, Stadthalle Betzdorf:Heribert Schwan: Spione im Zentrum der Macht Es wird für den Autor, Publizisten, Historiker und Journalisten Heribert Schwan wieder ein Heimspiel werden, wenn er am 12. Dezember in der Stadthalle Betzdorf in einem lebendigen…
Beitrag auf deutschlandfunkkultur.de von Nana Brink Spioniert wird selbst zwischen befreundeten Staaten. Doch 1500 DDR-Spione in Westdeutschland dürften einsamer Rekord gewesen sein. Kohl-Biograf Heribert Schwan legt eine reportagehafte Agentenschau vor – zum Gruseln und Rückerinnern. „Das Besondere ist – in…
Beitrag auf westfalen-blatt.de von Michael Robrecht Höxter (WB). Wenn der Höxteraner Herbert Kloss (70) auf sein Leben zurück blickt, dann könnte ein »James Bond 007«-Filmstoff nicht spannender sein. Kloss war Ost-Spion! Unter dem Decknamen »Siegbert« hat er in Bonn bis…
Beitrag auf express.de von Ayhan Demirci Köln – Was ist da los? Wer dieser Tage nach dem Kölner Bestseller-Autor und Kanzler-Biografen Heribert Schwan (74) googelt, findet als oberste Suchanfrage „Heribert Schwan gestorben“. Wie kommt’s ? EXPRESS erreichte Schwan telefonisch auf…
Die Be- und Umwertungen der DDR-Spionage nimmt auch 30 Jahre nach dem Untergang der DDR kein Ende. Heribert Schwan, bekannt geworden durch seine Biographien und Gerichtsverfahren mit dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl und dessen Frau Hannelore, legt auch im Jahr…
Fast ein Kriminalroman: Heribert Schwans „Spione im Zentrum der Macht“ zeichnet die Realität der DDR und ihren Aufklärungsapparat in Westdeutschland so akkurat wie möglich nach Beitrag aus der „Neuen Westfälischen“ (Bielefeld) von Klaus Prömpers München. Kriminalroman, Liebesgeschichte oder Sachbuch? Pünktlich…
Radio-Beitrag des NDR zum neuen Buch “Spione im Zentrum der Macht“. Autor: Otto Langels
Moderatorin Jana Brink, Christian Booss und Autor Heribert Schwan Die Neffen Filmsaal im Spionage-Museum
Beitrag auf buchmarkt.de Recht: Meineid Vorwurf gegen Dr. Hans-Peter Übleis verzögert Entscheidung Morgen stellt Heribert Schwan im Berliner Spionagemuseum sein neues Buch Spione im Zentrum der Macht vor. Dabei ist bekannt geworden, dass die für heute geplante Urteilsverkündung im Schadensersatzprozess von Maike Kohl-Richter gegen den Heyne Verlag und seine…
Beitrag auf handelsblatt.com von Heike Anger Maike Kohl-Richter will das Andenken an ihren verstorbenen Mann Helmut schützen. Dafür klagt sie seit Jahren. Doch ein Urteil gibt es überraschend vorerst nicht. Berlin Das Landgericht Köln hat die Entscheidung über die Klage…
Heribert Schwan Spione im Zentrum der Macht. Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat Heribert Schwan im Gespräch mit Christian Booß (Historiker und Journalist) Moderation Nana Brink, Deutschlandfunk Kultur Donnerstag, 26. September 2019, 19:00 Uhr Deutsches Spionagemuseum Leipziger…
Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat Gekürzte Lesung mit Bodo Primus Hörbuch MP3-CD (gekürzt)€24,00[D]* inkl. MwSt. € 27,00 [A]* | CHF 33,90 * (* empf. VK-Preis) DEMNÄCHST HIER ERHÄLTLICHErscheint am 23. September 2019 Deutsch-deutsche Geschichte – spannend wie ein Krimi Günter Guillaume war ganz nah dran an…
Am 23. September 2019 erscheint im Münchner Heyne-Verlag das neue Buch von Heribert Schwan „ Spione im Zentrum der Macht“. Das außerordentlich gelungene Cover liegt bereits vor.
Beitrag auf augsburger-allgemeine.de Der Sohn des früheren Kanzlers erhebt vor Gericht schwere Vorwürfe gegen Maike Kohl-Richter Peter Kohl sieht seinem Vater Helmut Kohl nicht nur ähnlich, er spricht auch mit dem gleichen Akzent. Mit goldener Krawatte sitzt er am Mittwoch…
Beitrag auf handelsblatt.com von Heike Anger Der Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl sagt im Prozess gegen dessen Ghostwriter aus – dabei greift er Maike Kohl-Richter scharf an. BerlinEr erschien im grau gestreiften Anzug, blau kariertem Hemd und gelb gepunkteter Krawatte:…
Beitrag auf spiegel.de Ein umstrittenes Buch über Altkanzler Helmut Kohl beschäftigt die deutschen Gerichte. Sein Sohn Peter wirft der Witwe des Ex-Regierungschefs vor, die Deutungshoheit über dessen politisches Vermächtnis erlangen zu wollen. In einem neuen Prozess um die Veröffentlichung von…
Beitrag auf sueddeutsche.de von Christian Wernicke Die Kanzlerwitwe Maike Richter-Kohl ist gegen den Autor der Kohl-Memoiren, Heribert Schwan, und dessen Verlag Random House erneut vor Gericht gezogen. Peter Kohl, der jüngere Sohn Helmut Kohls, unterstellt der zweiten Frau, sie habe bewusst…
Beitrag auf faz.net von Reiner Burger Der Rechtsstreit um Helmut Kohls mündliches Vermächtnis geht mit einer Zeugenaussage seines Sohnes Peter in die nächste Runde. Seit Jahren geht die Witwe des Altkanzlers gegen die Veröffentlichung seiner Memoiren vor. Warum? So gut…
Beitrag auf augsburger-allgemeine.de von Rudi Wais Maike Kohl-Richter ist eine Frau, die polarisiert. Auch fast zwei Jahre nach dem Tod des Altkanzlers geht sie noch juristisch gegen dessen Kritiker vor. Maike Kohl-Richter weiß genau, wie Deutschland über sie denkt. Sie ist…
Beitrag aus dem “Handelsblatt” von Heike Anger Ein neues Verfahren beginnt. Der Sohn des Altkanzlers ist als Zeuge geladen. Im Saal 222 des Kölner Landgerichts beginnt an diesem Mittwoch ein neues Verfahren gegen den einstigen Ghostwriter des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl…
Leserbriefe auf sueddeutsche.de Helmut Kohls Witwe hat keinen Anspruch auf Schadenersatz, der ihrem verstorbenen Mann zugesprochen wurde. Ist das unanständig? Nein, meinen Leser. Einer fragt, welcher Schaden Kohl eigentlich entstanden ist. “Ein unanständiges Urteil” vom 30./31. Mai: Es mag falsch sein, was…
Reaktion des Heyne-Justitiars Rainer Dresen Sehr geehrter Herr Prantl, mit Ihrem Kommentar zum heutigen Urteil des OLG Köln in der abgewiesenen Geldentschädigungs-Klage der Kohl-Witwe mit dem Titel „Ein unanständiges Urteil“ ist es Ihnen wieder einmal gelungen, mich zu verblüffen: Dies…
Kommentar auf sueddeutsch.de von Heribert Prantl Viele Arten von Vermögen können vererbt werden – auch ein Schmerzensgeld. Warum gilt das nicht im Fall von Helmut Kohl? Das Urteil ist nicht nur falsch, es ist auch unanständig. Kohls ehemaliger Ghostwriter Heribert Schwan…
Maike Kohl-Richter scheitert mit ihrer Millionen-Klage gegen Autor Heribert Schwan Beitrag im KSTA
Beitrag auf faz.net Die Witwe des verstorbenen Bundeskanzlers Helmut Kohl wollte die Millionen-Entschädigung erhalten, die Kohl im Streit mit seinem Biografen erstritten hatte. Jetzt hat ein Gericht entschieden: Sie hat keinen Anspruch auf das Geld. Maike Kohl-Richter hat keinen Anspruch…
Beitrag auf bild.de Maike Kohl-Richter hat keinen Anspruch auf eine von Altkanzler Helmut Kohl erstrittene Rekord-Entschädigung in Höhe von einer Million Euro. Das entschied am Dienstag das Oberlandesgericht Köln. Der Anspruch auf Geldentschädigung wegen nicht autorisierter Zitate in einem Buch…
Beitrag auf express.de von Hendrik Pusch Köln – „Die gierige Kohl-Witwe bekommt keinen Cent“, feixte der Kölner Autor Heribert Schwan (73) am Dienstag auf dem Flur des Kölner Oberlandesgerichts. Gerade hatte die Vorsitzende Richterin Margarete Reske eine Millionenklage von Maike Kohl-Richter gegen…
Interview auf n-tv.de von Hubertus Volmer Zum vierten Mal ist Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt worden. Das erinnert an Helmut Kohl, der mehr als 16 Jahre Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland war. Kohl hat die Chance verpasst, sein Amt an einen Nachfolger…
Beitrag auf intouch.wunderweib.de Donnerstag vergangener Woche am Oberlandesgericht in Köln: Maike Kohl-Richter erscheint mit ihrem Anwalt. Ganz in Schwarz, ganz die trauernde Witwe. Es geht um die Schadensersatzforderung von einer Million Euro, die Helmut Kohl vor seinem Tod 2017 gegen seinen…
Beitrag auf rundschau-online.de von Bernhard Krebs Köln – Lange Zeit folgt Maike Kohl-Richter mit versteinerter Miene den Ausführungen des Gerichts. Die Kohl-Witwe, ganz in Schwarz gekleidet, macht sich fleißig und konzentriert Notizen. Beim Schreiben mit dem silbernen Kugelschreiber wippt ihr Kopf im Takt…
Beitrag auf nwzonline.de von Christoph Driessen In einem früheren Urteil war Helmut Kohl eine Million Euro Entschädigung zugesprochen worden. Die verlangt nun seine Witwe – hat aber schlechte Chancen. KÖLN – Ganz in Schwarz steht die Witwe des Altkanzlers Helmut Kohl im Gerichtssaal.…
Beitrag auf merkur.de Helmut Kohls Witwe will vor Gericht erreichen, dass sie eine Millionen-Entschädigung von Heribert Schwan, dem Ghostwriter ihres Mann, erhält. Während des Prozesses gab es bittere Anfeindungen. Ganz in Schwarz steht die Witwe des Altkanzlers Helmut Kohl im…
Beitrag auf ksta.de Köln – Maike Kohl-Richter ist am Donnerstag vor dem Oberlandesgericht Köln erschienen, um dort ein Klageverfahren ihres gestorbenen Mannes Helmut Kohl zu übernehmen. Es geht dabei um die Klage des Altkanzlers gegen das Buch „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“. Das Landgericht Köln…
Beitrag auf ksta.de Köln – Maike Kohl-Richter, die Witwe von Altkanzler Helmut Kohl, hat wohl nur geringe Chancen auf die Millionen-Entschädigung, die ihrem Mann zwei Monate vor dessen Tod zugesprochen worden war. Das Oberlandesgericht Köln hat die Frage zwar noch nicht…
Beitrag auf express.de von Hendrik Pusch Köln – Die vom Landgericht Köln verhängte Rekord-Entschädigung für den Rekord-Kanzler wird es wohl nicht geben! Mit dem Tod von Helmut Kohl (87) entfalle auch dessen Anspruch auf Schadenersatz nach der Buchveröffentlichung mit geheimen Gesprächsprotokollen –…
Beitrag auf stern.de Nach vielen Jahren sehen sich Maike Kohl-Richter und Heribert Schwan, der ehemaliger Ghostwriter von Helmut Kohl, wieder – vor Gericht. Sie ruft: “Mein Mann hat nun mal mich geliebt – und nicht den Herrn Schwan!” Er kontert:…
Beitrag in der FAZ Wie Maike Kohl-Richter um das Lebenswerk ihres Mannes kämpft / Von Reiner Burger
Beitrag auf focus.de Ganz in Schwarz steht die Witwe des Altkanzlers Helmut Kohl im Gerichtssaal. Während die Fotografen ihre Bilder machen, schaut Maike Kohl-Richter starr geradeaus. Ganz hinten in der letzten Reihe – so weit von ihr entfernt wie möglich…
Beitrag auf sueddeutsche.de von Hans Leyendecker Oberlandesgericht Köln: Die Witwe kann eine Entschädigung, die der verstorbene Altkanzler erstritt, wohl nicht erben. Seit Jahren haben Kölner Gerichte in Sachen Helmut Kohl gegen die Journalisten Heribert Schwan, Tilman Jens sowie die Verlagsgruppe…
Beitrag auf morgenweb.de KÖLN. Ganz in Schwarz steht die Witwe des Altkanzlers Helmut Kohl im Gerichtssaal. Während die Fotografen ihre Bilder machen, schaut Maike Kohl-Richter starr geradeaus. Ganz hinten in der letzten Reihe – so weit von ihr entfernt wie möglich…
Beitrag auf welt.de Mündliche Verhandlung im Rechtsstreit um die Kohl-Memoiren Witwe des Altkanzlers klagt auf Schadensersatz in Millionenhöhe Urteil soll Ende Mai gefällt werden Auch acht Monate nach dem Tod ihres Ehemannes trägt Maike Kohl-Richter schwarz. Die Witwe des Altkanzlers…
Beitrag auf handelsblatt.com von Heike Anger Maike Kohl-Richter hat einen neuen Rechtsstreit um die Memoiren des Altkanzlers Kohl begonnen. Diesmal geht es um Schadenersatz. Berlin Vor acht Monaten ist Helmut Kohl gestorben. Doch noch immer beschäftigt der Altkanzler die Gerichte. So hat die Witwe…
Beitrag auf wz.de von Peter Kurz Altkanzler war Rekordsumme wegen eines umstrittenen Buches zugesprochen worden – ein Anspruch, der vererblich ist? Düsseldorf. Es war die höchste Summe, die je ein deutsches Gericht wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts zusprach: Ex-Kanzler Helmut Kohl bekommt eine…
Gastbeitrag im Kölner Stadt Anzeiger von Fritz Pleitgen Helmut Kohls Kooperation mit dem WDR-Journalisten Heribert Schwan war ungewöhnlich – im Rechtsstreit um Zitate geht es auch um die Pressefreiheit.
Beitrag auf welt.de Die Witwe von Altkanzler Helmut Kohl, Maike Kohl-Richter, hat sich in einem Rechtsstreit zu ihrer Sicht auf die Verdienste ihres Mannes geäußert. „Helmut Kohl ist nur als lebendige natürliche Person verstorben, aber als absolute Person der Zeitgeschichte…
Beitrag auf faz.net Kohls Witwe legt nach mit verklärenden Aussagen über den früheren Kanzler. Die ostdeutschen Demonstranten seien ihrem Mann beim Mauerfall zwar hilfreich gewesen – mehr aber auch nicht. Maike Kohl-Richter, Witwe von Kanzler Helmut Kohl, hat in einem Rechtsstreit…
Beitrag im SPIEGEL Nr. 7 von Klaus Wiegrefe Legenden Helmut Kohls Witwe Maike Kohl-Richter will eine „zentrale Rolle“ beim Gedenken an den CDU-Politiker spielen. In einem Rechtsstreit wird deutlich, wie sie sein Leben verklärt.
Eintrag auf wikipedia.org Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle ist ein im Oktober 2014 im Heyne Verlag erschienenes Sachbuch der deutschen Journalisten Heribert Schwan und Tilman Jens über Helmut Kohl. Inhalt Das in der Erstauflage etwas über 250 Seiten lange Sachbuch gliedert sich in drei Kapitel plus Vorwort und Anhang. Im ersten Kapitel „‚Das hast…
Beitrag in der FAZ Im Gespräch: Heribert Schwan, Ghostwriter Helmut Kohls Herr Schwan, Sie waren der Ghostwriter von Helmut Kohl. Aus Ihrer Feder stammen sowohl das Tagebuch, mit dem sich Kohl nach der Spendenaffäre zu verteidigen versuchte, als auch die ersten drei von vier geplanten…
Titel aus der FAZ F.A.Z. FRANKFURT, 5. Juli. Der Journalist und Schriftsteller Heribert Schwan hält den Staatsakt für Willy Brandt für das Vorbild, an dem sich Helmut Kohl orientierte. Im Gespräch mit dieser Zeitung sagte Schwan, Kohl habe ihm gegenüber…
Beitrag auf derbund.ch von Dominique Eigenmann Helmut Kohls Witwe Maike Kohl-Richter entführt den offiziellen Trauerakt für den Ex-Kanzler nach Strassburg, um ihn dem «undankbaren Deutschland» vorzuenthalten. Was treibt sie an? Es wäre leicht, die Geschichte von Maike Kohl-Richter als die einer bösen,…
Beitrag auf deutschlandfunk.de von Markus Feldenkirchen Man könne nur noch Mitleid haben mit Helmut Kohl, kommentiert Markus Feldenkirchen im Dlf. Eine solch verkorkste Hinterlassenschaft, ein solches Drama, privat wie politisch, habe der Altkanzler nicht verdient. Fast scheine es, als sei er…
Beitrag auf tagesschau.de von Ute Spangenberger Viele sehen in Helmut Kohl den Kanzler des geeinten Europas. Die eigene Familie zu einen, gelang ihm hingegen nicht. Nun blieb Kohls Enkelkindern der Zugang zum Haus des Großvaters verwehrt. Die Szenen, die sich in…
Zur Feier des 60. Geburtstags seines Ghostwriters erschien völlig überraschend Altkanzler Helmut Kohl. Niemand der Gäste in der Kölner Bastei wusste um Heribert Schwans „Dienste“ für Kohl. Es war nicht leicht für den Geehrten, seine Anwesenheit mit vielen Worten zu…
Berlin (dpa) – Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren, wie sein Anwalt Stephan Holthoff-Pförtner der Deutschen Presse-Agentur am Freitag mitteilte. Zuerst berichtete die «Bild»-Zeitung darüber.
Beitrg auf freitag.de von Ralf Klausnitzer Die Kohl-Protokolle Auch wenn es wehtut: Für die Freiheit des Wortes kann kein Preis zu hoch sein. Wofür braucht ein früherer Bundeskanzler 1.000.000 Euro? Der Pfälzer, der von 1982 bis 1998 regierte und jetzt…
Aufmacher in der “Süddeutschen Zeitung” Zum Kommentar Zum Beitrag
Aufmacher im “Kölner Stadt Anzeiger” Zum Kommentar Zum Beitrag
Beitrag in der “Süddeutschen Zeitung” Gericht verurteilt Helmut Kohls Ghostwriter zu einer Millionen Euro Entschädigung Zum Kommentar
Beitrag aus “Die Welt” Der Ghostwriter des Altkanzlers veröffentlichte 2014 unautorisiert Zitate. Der erbitterte Rechtsstreit erreicht einen vorläufigen Höhepunkt.
Beitrag auf faz.net Pikante Äußerungen über Spitzenpolitiker machten „Die Kohl-Protokolle“ zum Bestseller. Der ehemalige Bundeskanzler selbst reagierte empört. Nun triumphiert Helmut Kohl vor Gericht – vorerst zumindest. Helmut Kohl hat vor Gericht eine Rekord-Entschädigung von einer Million Euro erstritten. Das…
Beitrag auf kurier.at Telefonmitschnitte im Bestseller “Vermächtnis”: Die Kohl-Protokolle verletzten die Persönlichkeitsrechte des deutschen Ex-Kanzlers Der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl hat vor Gericht eine Rekord-Entschädigung von einer Million Euro erstritten. Das Buch “Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle” habe sein Persönlichkeitsrecht schwer…